Lamm Rosswag
Bild des Orts
Guide Michelin
Moderne Küche
Bewertung des Guide Michelin
Was die Gäste in den historischen Gasthof in dem beschaulichen kleinen Weinort zieht? Es ist die Passion, die Sonja und Steffen Ruggaber hier in Service und Küche an den Tag legen. Der Patron sorgt am Herd für kreative Gerichte in Menüform, die handwerklich sehr präzise, detailreich und geschmacklich überaus präsent daherkommen. Tolle Produkte und reichlich Aufwand stecken z. B. im feinen Beef Tatar, getoppt mit Rauchaal als Staub und Eis, serviert mit aromatischem Rote-Bete-Gel und dreierlei Blumenkohl (gerebelt, als Creme und gepickelt) sowie würzigem Senfgel und feinsäuerlichen Oxalisblättern. Etwas Besonderes: Jeden ersten Freitag im Monat bietet man ein 4-Gänge-Menü rund um den schwäbischen Rostbraten. Für die ausgesprochen herzliche und versierte Gästebetreuung ist die Chefin verantwortlich. Alternativ zum Wein - man hat eine sehr gute rein deutsche Auswahl - empfiehlt man auch eine interessante alkoholfreie Begleitung zum Menü. Tipp: Gut übernachten können Sie ebenfalls.
Vorteile
Parkplatz