
Nationales Museum für Nuklearwissenschaft und Nukleargeschichte

Guide Michelin
Lohnt sich ein Besuch
Museum
Bewertung des Guide Michelin
Die Ausstellung über Atomenergie und Atomwaffen beginnt mit dem griechischen Philosophen Demokrit (4. Jh. v. Chr.), der die Theorie der winzigen Grundbausteine entwickelte. Man kann Nachbildungen der ersten Atombomben Fat Man und Little Boy bewundern sowie die eines B-29-Bombers, der damals verwendeten Flugzeugen ähnelt. Die meisten Ausstellungsbereiche sind dem Kalten Krieg (1950er bis 1980er Jahre) gewidmet. Im Kino stehen zwei Filme auf dem Programm: "Ten Seconds That Shook the World" (51 min) über die Geschichte des Manhattan Project, und "The Virtually Cool Tour" (35 min) über die Forschung in den Sandia National Laboratories. Wechselausstellungen beschäftigen sich mit Robotik, Nuklearmedizin oder Abrüstung.
Praktische Hinweise
+1 505-245-2137
Ort
601 Eubank Boulevard South EastAlbuquerque 87104-1452
Das könnte Ihnen gefallen…