ViaMichelin
Kloster Bebenhausen
Bild des Orts
Guide Michelin
Interessant
Religiöses Bauwerk
Bewertung des Guide Michelin
Dieses Zisterzienserkloster wurde im späten 12. Jh. gegründet und ist ein interessantes Beispiel der romanisch-gotischen Baukunst in Deutschland. Im 15. Jh. galt Bebenhausen als das reichste Kloster Württembergs. Ihm gehörte riesiger Landbesitz. Aus dieser Blütezeit stammt der Dachreiter, das Wahrzeichen der Abtei. Neben dem Kreuzgang ist das lichtdurchflutete, mit feinen Malereien verzierte Sommerrefektorium sehenswert.
Praktische Hinweise
+49 7071 602802
Ort
Im Schloss
72074 Bebenhausen
Das könnte Ihnen gefallen…