Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Bild des Orts
Guide Michelin
Guide Michelin
Religiöses Bauwerk
Bewertung des Guide Michelin
Auf dem Breitscheidplatz steht die Kirche, die von den Berlinern "der hohle Zahn" genannt wird. Von der neoromanischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die zwischen 1891 und 1895 von Franz Schwechten erbaut wurde, ist nur die Turmruine erhalten. Sie wurde in eine von Egon Eiermann erbaute neue Kirche (1959-1961) integriert, die heute eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Die blauen Fenster wurden in Chartres angefertigt.
Praktische Hinweise
+49 30 2185023
Das könnte Ihnen gefallen…