Bibracte-Mont Beuvray
Bild des Orts
Guide Michelin
Bewertung des Guide Michelin
Dieser Berg hat die Form eines Plateaus, das sich vom Massiv des Haut-Morvan abzeichnet. Der Mont Beuvray (821 m) war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Im 1. Jh. v. Chr. gründete der mächtige keltische Stamm der Äduer hier seine Hauptstadt, Bibracte. Dieser Name bezeichnet zugleich die archäologische Ausgrabungsstätte der befestigten gallischen Stadt, die mit dem Label "Grand Site de France" ausgezeichnet wurde, ein Museum und ein Zentrum für archäologische Forschungen. Heute ist der Ort eine der größten Baustellen Europas, die sich der Zeit der Gallier widmen.
Das könnte Ihnen gefallen…