Edzná
Bild des Orts
Guide Michelin
Guide Michelin
Historisches und archäologisches Bauwerk
Bewertung des Guide Michelin
Abseits der übrigen Siedlungszentren entwickelte sich ab dem 3. Jh. n. Chr. Auf halbem Weg zwischen der Region Puuc im Norden und der Region Petén im Süden eine weitere Stadt. Ende des 9. Jh.s verschwand Edzná jedoch genauso wie die anderen Maya-Stätten. Ein Abstecher nach Edzná lohnt sich vor allem wegen des eleganten Edificio de los Cinco Pisos, einer fünfstöckigen Pyramide mit unzähligen Räumen auf jeder Etage, die von einer Crestería, einem Dachkamm gekrönt wird. Von oben kann man den Blick über die Halbinsel Yucatán schweifen lassen. Im Templo de los Mascarones sind zwei Stuckmasken des Sonnengottes Kinich Ahau bei Sonnenauf- und -untergang zu sehen.
Das könnte Ihnen gefallen…